Einladung zu Gesprächen zur Ausstellung
Ruth Walz. Theaterfotografie

im Museum für Fotografie

Triumph der Liebe von Pierre Carlet de Marivaux, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin 1985, Regie: Luc Bondy, Bühne: Karl-Ernst Herrmann, Leontine: Libgart Schwarz, Phokion: Jutta Lampe, © Ruth Walz
Triumph der Liebe von Pierre Carlet de Marivaux, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin 1985, Regie: Luc Bondy, Bühne: Karl-Ernst Herrmann, Leontine: Libgart Schwarz, Phokion: Jutta Lampe, © Ruth Walz

Moderation: Manuela Reichart

Donnerstags, Beginn jeweils 18.30 Uhr, Ende jeweils 19.45 Uhr

  • 21.10.: Das Theater lebt in ihren Fotos
    Erinnerungen an Aufführungen beim Anschauen der Fotos von Ruth Walz
    Mit Imogen Kogge und Udo Samel
  • 18.11.: Theaterfotografie heute: Was bleibt?
    Mit BE-Intendant Oliver Reese und die Theaterfotografin Monika Rittershaus
  • 9.12.: Was sehen wir, wenn wir Theaterfotos sehen?
    Mit Simon Strauß (FAZ) und Jens Harzer
  • 6.1.: Digital oder analog: Fotografie zwischen Kunst und Journalismus
    Frauke Eigen, Fotografin, im Gespräch mit Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation
  • 10.2.: Theater-Fotografin: Traumberuf von gestern?
    Ruth Walz im Gespräch mit einer Studentin der Lette Schule
  • 13.2.: Lesungsmatinee
    Sonntag, Beginn 12 Uhr, Ende 13.30 Uhr
    Manuela Reichart und Hanns Zischler: Fotografie in der Literatur

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist auf Grund der aktuellen Hygieneregeln eine Anmeldung vorab erforderlich: gespraechewalz@gmx.de.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Die Gesprächsreihe wird vom Verein der Freunde des Museums für Fotografie großzügig gefördert.